• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Kochen mit Genuss

Foodblog aus Stuttgart

  • Home
  • Rezepte
    • Backen
    • Beilagen
    • Brot und Brötchen
    • Dessert
    • Fisch
    • Fleisch
    • Gemüse
    • Getränke
    • Pasta
    • Salat
    • Suppe
    • Vorspeise
  • Rezeptindex
  • Hinweise
    • Umrechnungstabelle
  • Blogroll
  • Kontakt
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
You are here: Home / Rezepte / Gnocchi alla Sorrentina

Gnocchi alla Sorrentina

19. März 2017 by Manuel 1 Comment

Heute präsentiere ich ein Rezept aus dem Großraum von Neapel. Es heißt Gnocchi alla Sorrentina. Es heißt so da es aus Sorrent stammt. Ein Ort an der Amalfi-Küste. Für das Gelingen des Rezeptes benötigt man die Besten Produkte die man bekommen kann. Wichtig ist dass dabei dass man nicht an den Produkten sparen sollte. Gerade der intensive Geschmack von den Tomaten verleiht dem Rezept seine eigene Note.Gnocchi alla Sorrentina

Das Rezept Gnocchi alla Sorrentina ist ein sehr einfaches, das man sehr schnell zubereiten kann. Dieses Rezept passt nach meiner Auffassung fasst in jede Jahreszeit hinein.

Gnocchi alla Sorrentina
Rezept drucken
Portionen Vorbereitung
4 Personen 45 Minuten
Kochzeit
60 Minuten
Portionen Vorbereitung
4 Personen 45 Minuten
Kochzeit
60 Minuten
Gnocchi alla Sorrentina
Rezept drucken
Portionen Vorbereitung
4 Personen 45 Minuten
Kochzeit
60 Minuten
Portionen Vorbereitung
4 Personen 45 Minuten
Kochzeit
60 Minuten
Zutaten
Gnocchi
  • 1 kg Kartoffel
  • 300 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
Tomatensauce
  • 1 kg Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Prise Salz
  • Basilikum
  • Olivenöl
Rest
  • 400 g Mozzarella
  • 100 g Parmegiano gerieben
  • Butter
  • Basilikum
Portionen: Personen
Anleitungen
  1. Die Kartoffeln ca. 45 Minuten in einem Topf kochen lassen und in der Zwischenzeit die Tomatensauce zubereiten. Zuerst den Knoblauch leicht in Olivenöl andünsten und anschließend die Tomaten hinzufügen. Zum Schluss salzen und den Basilikum hinzugeben, dabei sollte die Sauce nicht köcheln.
  2. Die Kartoffeln im warmen Zustand von der Schale trennen und durch eine Presse pressen. Gesiebtes Mehl und ein Ei hinzugeben und alles zu einem Teig verarbeiten. Aus dem Teig nun Rollen formen und in kleine gleich große Stücke schneiden. Mit der Rückseite einer Gabel leicht eindrücken, so dass man die Streifen erkennen kann. Auf ein Küchentuch mit Mehl legen.
  3. Wasser zum Kochen bringen, etwas Salz hinzufügen und die Gnocchi darin kochen lassen bis sie an die Oberfläche gelangen. Die Gnocchi mit der Tomatensauce und etwas Mozzarella vermischen. Anschließend in eine Auflaufform geben. Nun gibt man noch einmal etwas Tomatensauce und den Rest vom Mozzarella. Darüber kommt der Parmegiano. Das Ganze wird bei 220°C goldbraun gebacken.

Bildquelle: Marco Mayer / 123RF

Filed Under: Pasta Tagged With: Gnocchi, Kartoffel

Reader Interactions

Comments

  1. Brian Tonelli says

    4. April 2018 at 17:23

    Ein Gericht, das im Ofen nach alten Rezepten zubereitet wird … ausgezeichnet, ich empfehle den original Parmigiano Reggiano.
    ok so!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rezept-Kategorien

Archiv

Neueste Rezepte

One-Pot-Pasta – das Grundrezept

One-Pot-Pasta das Grundrezept

Gnocchi alla Sorrentina

Gnocchi alla Sorrentina

Donauwelle ein deutscher Klassiker

Donauwelle

Indisches Chicken Tikka Masala

Chicken Tikka Masala

Fried Chicken mit einer Cornflakes Panade

Fried Chicken mit einer Cornflakes Panade

Footer

Meine letzten Rezepte

One-Pot-Pasta das Grundrezept
Gnocchi alla Sorrentina
Donauwelle
Chicken Tikka Masala
Fried Chicken mit einer Cornflakes Panade
Tassenkuchen mit Schoko
Minestrone
Porridge schnell und einfach

Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
rezeptefinden.de Köstlich & Konsorten

Copyright © 2018 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress