Das Wochenende vergeht immer wie im Fluge und schon steht die neue Arbeitswoche wieder vor der Tür. Dabei stellt man sich immer die Frage warum ist das Wochenende denn so schnell vorbei gegangen und was hat man denn alles gemacht, dass es so schnell vorbeigeht. Selbst diese simplen Fragen kann man dann gar nicht richtig beantworten. Normalerweise versucht man das Wochenende zu genießen und etwas mit Freunden oder Familie zu unternehmen und dann kann es sein, dass man Abends etwas später nach Hause kommt und so etwas länger schläft.
Genau wegen solchen Rhythmen kann es sein, dass man beim Essen mal etwas anderes ausprobiert als man es normalerweise tut, so wurde bei mir mal klassische amerikanische Pancakes ausprobiert. In der letzten Zeit habe ich auf ein paar amerikanischen Blogs oder auf Pinterest leckere Pancakes entdeckt. Daher habe ich mir in der letzten Woche in einem Buchladen ein amerikanisches Kochbuch von Cynthia Barcomi gekauft. Und in diesem Buch kamen auch leckere Pancakes vor, wo ich die Zutaten ein wenig verändert habe. Und was soll ich sagen, sie schmecken richtig gut. Viel Spaß beim nachbacken der Pancakes.
- 150 g Mehl
- 3 Eier
- 150 ml Milch
- 1 TL Backpulver
- Salz
- Als erstes trennt man die Eier. Eigelb und Eiweiß in jeweils verschiedene Schüsseln geben. Anschließend das Mehl, Backpulver und die Milch zu den Eigelben geben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen und danach unter den Teig heben.
- Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und ein wenig Teig hineingeben und für ein paar Minuten auf beiden Seiten backen, so lange bis beide Seiten goldbraun aussehen.
- Die fertigen Pancakes kann man mit Ahornsirup oder mit frischen Früchten servieren.
Schreibe einen Kommentar